Module und Termine im Überblick
Modul 1
Yogawissen im Alltag ist eine wunderbare Gelegenheit, tiefer in die Welt des Yoga einzutauchen. Wenn Du wieder auftauchst, nimmst Du Erfahrungen mit, die Dich bereichern und glücklicher Mensch sein lassen!
Neuer Termin voraussichtlich 2026.
WoE 1: Yoga und Polarität, Sonnengruß und Meridianübungen in der Anwendung!
WoE 2: Alltagstaugliche Asanas in der individuellen Anwendung
WoE 3: Yoga und Nervensystem, Polyvagaltheorie, Vagusübungen
WoE 4: Yoga und Atmung, Vertiefung der unterstützenden Asanapraxis
WoE 5: Einführung in das Chakra-System und Zusammenfassung/Wiederholung
Modul 2
Die Quelle der Kraft behandelt Chakra-Yoga im Sinne der Ganzheit und schenkt tiefe Einsicht in unser menschliches Energiesystem.
WoE 1: 08. – 09. Februar 2025, Chakra 1 und 2
WoE 2: 22. – 23. Febuar 2025, Chakra 3 und 4
WoE 3: 10. – 11. Mai 2025, Chakra 5-7
WoE 4: 16. – 17. August 2025, Manifestieren im Sinne der Ganzheit
WoE 5: 23. – 24. August 2025, Manifestieren im Sinne der Ganzheit
Modul 3
Unsere Geistig-Spirituelle Natur lässt uns lernen und erfahren über den Geist (Spirit), unseren so aktiven Verstand, Charakterstrukturen, unsere 10 Körper, spirituelles Sein und Lebensgesetze.
Neuer Termin voraussichtlich 2026.
Modul 4
Anatomie und Ausrichtung behandelt die Spiraldynamik in der praktischen Anwendung.
WoE 1: 19. – 20. Oktober 2024, Faszien
WoE 2: 18. – 19. Januar 2025, Becken und Hüftgelenke
WoE 3: 22. – 23. März 2025, Knie-, Fußgelenke
WoE 4: 24. – 25. Mai 2025, Brustkorb, Kopf
WoE 5: 28. – 29. Juni 2025, Ellenbogen-, Handgelenke
Modul 5
Yoga als Therapie schenkt Einblick in die Anwendung des Yoga für therapeutische Wege.
WoE 1: 10. – 11. Januar 2026, Strukturelle Rahmenbedingungen
WoE 2: 07. – 08. März 2026, Koshas, die Ebenen unseres Seins
WoE 3: 16. – 17. Mai 2026, Therapeutische Haltung
WoE 4: 27. – 28. Juni 2026, Die Macht der Worte
WoE 5: 22. – 23. August 2026, Zusammen-Wirken
Dieses Modul lebt von der Praxis der Anwendung im eigenen Heilungsgeschehen.
Alle Teilnehmer haben die Gelegenheit, eigene Themen einzubringen, die
therapeutisch betrachtet werden.
„Sich selbst erst ganz in den Fokus stellen, und sich dann herausnehmen, um den Raum zu erschaffen, in dem die Anderen sich sicher und angenommen fühlen können!
Corinna 2022