Lichtatem
- Yogagarten am Mühlentor, Bad Iburg
- Samstag, 21.06.2025, 10-12.30 Uhr

Der Atem ist eine Schnittstelle, zwischen Bewusstem und
Unbewusstem. Er findet statt, auch wenn wir nicht daran
denken. Nutzen wir dieses Werkzeug, führt er uns in das Jetzt-
Bewusstsein. Im Jetzt findet das Leben statt.
Unser unbewusstes Denken ist nie im JETZT.
In der Anwendung des kraftvollen Lichtatems tanken wir auf,
mit mehr Energie, als wir im Moment brauchen. Dieser
Überschuss lädt unser Unterbewusstsein ein, sich zu
entledigen, hochzuspülen, was es noch zu befreien gibt, denn
auch Loslassen bedarf Energie.
Und was immer da hoch kommt, möchte im JETZT noch einmal
gefühlt werden, um sich auflösen zu können. Das können
Ängste, Sorgen, Schmerzen, Körpergefühle und Zittern sein
und ist nicht bedrohlich. Auch kann sich einfach nur unbändiges
Glück zeigen, denn auch das erlauben wir uns oft nicht.
Bleiben wir mit allem was sich zeigt im bewussten Atem, löst
sich Beschwerendes auf und unser Sein erleuchtet sich weiter.
Je öfter wir diesen Prozess üben, desto bewusster können wir
ihn zielgerichtet für uns einsetzen.
Steve und ich begleiten euch auf dieser Lichtreise, so dass ihr
euch wohl und sicher fühlen könnt in allem was sich zeigt.
Das Leben ist eine Reise in immer lichtvollere Gefilde!
Ablauf:
Einführung >Yogapraxis > Atem-Meditation „Lichtatem“ mit motivierender Musik > längere Entspannung >abschließendes Zusammensitzen mit Snacks und Getränken!
Energieausgleich: 35 Euro *
Anmeldung:
Steve Rybak
Atemtrainer
lichtatem.de


Corinna Dreyer
Yogatherapeutin yogalehrausbildung.comKUNDALINI YOGA
Was
ist
das?
Viele schreiben und beschreiben, was es ist, auch das Internet weiß fast immer eine Antwort.
Diese kommen nicht annähernd an das heran, was Kundalini-Yoga in meiner Erfahrungswelt bedeutet:
Die Praxis erhebt mich, erfreut und erleichtert, unterstützt, fordert und fördert mich, es umarmt, tröstet und hält mich, und schenkt mir Einsichten, die das Beste aus mir herausholen.
Und vor allem finde ich mich in einem Zustand der Verbundenheit,
mit mir, mit Anderen und mit dem, was ist.
In Güte, Liebe und Milde.
Corinna Sat Anand


Die Kundalini-Yoga-Praxis beinhaltet Körperübungen, Meditationen und Mantras.
Alles wirkt zusammen.
Auf unser Bewusstsein.
- JederkannYoga * Im Yogagarten am Mühlentor * Große Strasse 45a, 49186 Bad Iburg
SADHANA
Sadhana
Traditionell findet das Sadhana, die morgendliche Yogapraxis, kurz vor Sonnenaufgang statt. Dann ist die Energie besonders förderlich für die spirituelle Entwicklung.
Auch wenn wir etwas später praktizieren, so ist doch der Morgen die beste Zeit dafür, denn so begegnen wir dem Tag zentriert und mit dem Höchsten verbunden!
Nächster Termin: 21.06.2025 06.30 – 9.00 Uhr
Sadhana Guidelines:
• Wir praktizieren in der Tradition des Kundalini-Yoga,
das bedeutet:
• Rezitation des Japji, dem Gesang des Lebens.
• Einstimmen: Ong Namo Guru Der Namo..
• Wir praktizieren eine Kriya, eine Übungsfolge.
• Eine tiefe Entspannung schließt diese ab.
• 1 Stunde Mantras schenkt uns beschwingtes Hohes Sein.
• Alle Texte liegen aus.
• Abschluss: SAT NAM
• Vor der Sadhana sprechen wir möglichst nicht,
bitte betrete leise den Raum.
• Wenn möglich, trage weiße Kleidung und eine Kopfbedeckung.
• Sei offen für die besondere Energie.
Seminare
Jedes Wochenende in der Yogalehrausbildung kann gerne auch als Erfahrungsseminar oder Fortbildung genutzt werden.
Inhalte und Termine in der Modul-Beschreibung